Die ASS it-systemshaus GmbH hat ihr Produktportfolio um Server aus der Lenovo-Familie erweitert. Die Geräte eignen sich für den Einsatz in unterschiedlichsten Umgebungen.
„Lenovo-Produkte sind weltweit für ihre Leistungsfähigkeit und Verlässlichkeit bekannt und bedeuten daher eine wertvolle Erweiterung unseres Portfolios“, erklärt ASS-Geschäftsführer Stefan Schaffner. Die Hardware ist als Hauptserver für KMUs, für reines Storage bis hin zu einer Erweiterung in Rechenzentren nutzbar.
Neben einer hohen Leistung punkten die Server mit einer massiven Speicherkapazität sowie mit einem sehr leisen Betrieb (37 Dezibel). Der ENERGY STAR-konforme Tower-Server, der sich in jeden Raum einbetten lässt, ist zudem flexibel konfigurierbar und bietet hocheffiziente Netzteiloptionen für niedrigere Betriebskosten.
Die Server-Merkmale im Überblick:
Hohe Leistung und massive Speicherkapazität
Tower-Server für jede Umgebung
Leiser Betrieb (37Dezibel)
Flexible Konfigurationsmöglichkeiten
ENERGY STAR-konform
hocheffiziente Netzteiloptionen für niedrigere Betriebskosten.
Die ASS it-systemhaus GmbH ist Sponsor der Initiative „Projekt Schulfrucht“ an der Albert-Einstein-Schule in Groß-Bieberau. Das Unternehmen zeigt damit erneut soziales Engagement und seine tiefe Verwurzelung in der Region. Das „Projekt Schulfrucht“ wurde initiiert, um die Schüler an der Einrichtung regelmäßig mit Obst und Gemüse versorgen zu können. „Wir unterstützen gern die Initiative von FutureSport“, sagt Stefan Schaffner, Geschäftsführer der ASS. „Gesunde Ernährung für Kinder ist und bleibt wichtig. Dafür leisten wir gern einen Beitrag – erst recht bei unserer ortsansässigen Schule.“ Aus unterschiedlichen Gründen neigen immer mehr Kinder zu Übergewicht. Dem wollen die Ideengeber des Schulfruchtprojekts vorbeugen. Ohne das soziale Engagement von Unternehmen wären soziale Projekte wie dieses nicht möglich. „Wir würden uns sehr freuen, wenn sich möglichst viele Unternehmen aus der Region an sozialen Projekten vor Ort beteiligen“, ermuntert Schaffner zur Spendenbereitschaft. „Auch kleine Beträge helfen manchmal, Großes zu schaffen.“
Das Schulfrucht-Projekt läuft ein Jahr lang. Die Schüler der Albert-Einstein-Schule erhalten ein bis zweimal die Woche frisches Obst, welches in Körben an unterschiedlichen Orten auf dem Schulgelände angeboten wird. Weitere Informationen zum Schulfruchtprojekt sind unter www.futuresport.de nachzulesen.
Mit dem Angebot, die Servicezeiten für ausgewählte Kunden zu erweitern, richtet der IT-Servicedienstleister ASS it-systemhaus GmbH sein Leistungsportfolio an der steigenden Nachfrage seiner Kunden aus.
„Unsere Kunden haben oft das Problem, notwendige Softwareupdates erst nach Feierabend durchführen zu können, da sie die Rechner, Server und Applikationen im Tagesgeschäft nicht entbehren können“, erläutert Stefan Schaffner, Geschäftsführer der ASS it-systemhaus GmbH. „Ab sofort können wir sie dabei begleiten.“
In der Praxis müssen kleine und mittelständische Unternehmen wichtige Updates und Patches ihrer Anwendungen immer wieder aufschieben, da ein temporärer Ausfall der Systeme in der Kernarbeitszeit nicht darstellbar ist. Dieses Vorgehen kann schnell gefährlich werden – insbesondere, wenn sicherheitsrelevante Aktualisierungen erforderlich sind. Das Team der ASS steht darum in besonderen Fällen ab sofort und nach Absprache auch außerhalb ihrer Kernarbeitszeit (8 bis 17 Uhr) für Updates und Patches zur Verfügung. Für den besonderen Service gelten besondere Konditionen.
Der hessische IT-Servicedienstleister ASS it-systemhaus GmbH bietet seinen Kunden ab sofort das PDF-Bearbeitungsprogramm „Foxit® PhantomPDF Business“ des amerikanischen Herstellers Foxit Software Inc. an. „Viele deutsche Unternehmen nutzen Foxit als Alternative zu Adobe. Dieser Nachfrage kommen wir nun mit deutscher Rechnungslegung nach“, erläutert Stefan Schaffner, Geschäftsführer bei ASS. „Mit unserer Hilfe steht der Kauf der Anwendung sauber in den Büchern unserer Kunden und sie müssen sich nicht um die Bestellabwicklung mit einem amerikanischen Anbieter kümmern.“ Foxit® PhantomPDF umfasst die Bereitstellung einer Plattform zum Anzeigen, Erstellen, Bearbeiten, Zusammenarbeiten, Freigeben, Sichern, Organisieren, Exportieren, Erkennen von Text per OCR und Signieren von PDF-Dokumenten und -Formularen. Die Business-Edition richtet sich an Nutzer, die zudem erweiterte Bearbeitungs- und Sicherheitsfunktionen benötigen. Lesen Sie hier mehr!
Der IT-Servicedienstleister ASS it-systemhaus GmbH bringt ein neues Beratungspaket zur Umstellung auf die All-IP-Technik auf den Markt. Hintergrund ist das Ende des Analog- und ISDN-Netzes, das die Telekom 2018 einstellen wird. „Vielen Unternehmen bereitet die Umstellung Kopfzerbrechen. Denn sie bedeutet nicht nur das Ende der teuren und wartungsaufwendigen ISDN- und Analognetze in ihrer bekannten Form, sondern auch den Wegfall vieler, bekannter ISDN-Funktionsmerkmale wie zum Beispiele, Fernwartungen, Frankiermaschinen mit Portoaufladung, Zeiterfassungssysteme oder Notrufsysteme“, erklärt Stefan Schaffner, Geschäftsführer der ASS it-systemhaus GmbH die Beweggründe für das neue Beratungspaket. „Egal welches Telekommunikationssystem im Einsatz ist, ausgehend von der gemeinsamen Analyse der Anforderungen an die TK-Anlage, unterstützen wir Unternehmen von der Provider-Auswahl bis zum Hardware-Einsatz und der Anbindung des TK-Systems an das All-IP-Netz am Tag der Umstellung.“
Während hybride Anlagen schon heute in das All-IP-Netz der Telekom eingebunden werden können, besteht die Möglichkeit, ISDN-TK-Systeme über eine Provider-Box mit einem oder mehreren ISDN-Bussen am neuen All-IP-System weiter zu betreiben. Denn die Umrüstung hat ausschließlich Auswirkungen auf das externe Netz und die vom Provider zur Verfügung gestellte Netzhardware, aber nicht auf die Telefonanlage selbst. Somit können auch Anlagen, die nicht „All-IP“ sprechen, weiterhin eingesetzt werden. Lediglich der bisherige Übergabepunkt des Netzes muss bei einer Weiterverwendung durch die Provider-Box ersetzt werden. Lesen Sie hier mehr!
Der IT-Servicedienstleister ASS it-systemhaus GmbH wurde von der Stadt Aschaffenburg mit der Bereitstellung einer virtualisierten Server-Infrastruktur für die Gebäudeleittechnik (GLT) der Kommune beauftragt. Seit dem 1.03.2016 profitiert die Stadt von den Leistungen des IT-Service-Spezialisten. ASS stellt in diesem Kontext mehrere Server- und Datenbanksysteme ihres eigenen Rechenzentrums den Liegenschaften der Stadt Aschaffenburg zur Verfügung sowie den Zugang zur Visualisierung und Steuerung der GLT Anlagen. Darüber hinaus verantwortet die ASS die Bereitstellung und den Betrieb des Technischen Netzwerkes (Anbindung aller Liegenschaften).
„Wir mussten weder eigene Hardware beschaffen noch die Wartung des Systems bereitstellen. Der 24-Stunden-Support wird im skalierbaren Rechenzentrum extern organisiert. Das bedeutet für uns eine enorme Kraftersparnis“, erläutert Herbert Krüger, Energiemanager der Stadt Aschaffenburg, einige Vorzüge der Zusammenarbeit mit ASS.
Mit einem gelungenen Projektstart im März 2016 konnte der erste Projektabschnitt – der Aufbau und die Bereitstellung der IT Infrastruktur im ASS-Rechenzentrum – erfolgreich vollzogen werden. Ebenso abgeschlossen ist die Installation der GLT Systeme auf den ASS Servern. Im Rahmen des nächsten Meilensteins gilt es nun, das IT-Netz der Stadt Aschaffenburg mit dem Rechenzentrum der ASS zu verbinden und es ist geplant, bis 2018 sukzessive 35 Liegenschaften der Stadt erfolgreich anzubinden.
Kommune Aschaffenburg
Die Stadt Aschaffenburg ist eine kreisfreie Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Unterfranken und Teil der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main. Mit knapp 70.000 Einwohnern ist Aschaffenburg größte Stadt der Region Bayerischer Untermain und nach Würzburg die zweitgrößte Stadt im Regierungsbezirk Unterfranken.
Ab sofort präsentiert die ASS it-systemhaus GmbH ein breiteres Serviceangebot:
Mit Hilfe der Partnerlösung Server-Eye gelingt dem Systemhaus aus Groß-Bieberau die proaktive IT-Komponentenüberwachung ihrer Kunden aus der Ferne. Die Monitoring-Dienstleistung reiht sich damit perfekt in die bedarfsgerechten Service- und Wartungsmodelle des IT-Dienstleisters ein (http://www.ass-systemhaus.de/ASSservice ).
Die kundenorientiert strukturierten Leistungspakete überzeugen inzwischen eine Vielzahl von kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie Behörden. Im Rahmen ihres Leistungsangebots übernimmt ASS mit der Integration von Server-Eye unter anderem folgende Aufgaben:
Flexible Überwachung 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche
Proaktive Überwachung der Komponentengesundheit der IT-Infrastruktur: Erkennen von Tendenzen in Gefahrenbereichen inkl. Alarm per SMS, Email
Backup-Check: automatische Überprüfung der Datensicherung
Monitoring Antivirus: Virenschutzüberwachung: Überwachung der AntiViren Console des Servers und der gemeldeten Vorfälle (Einstufung)
Monatliche, aussagekräftige und umfangreiche Berichte über die IT.
„Wir legen bei unserem Service den Fokus auf die proaktive Überwachung der IT-Landschaft unserer Kunden“, berichtet Stefan Schaffner, Geschäftsführer der ASS it-systemhaus GmbH. „Auf diese Weise können wir rechtzeitig Maßnahmen vorschlagen und umsetzen, bevor größerer Schaden entsteht. So sparen unsere Kunden sowohl Zeit als auch Geld und sie können sich auf ihr Tagesgeschäft konzentrieren.“
Kunden der ASS profitieren durch das automatisierte IT-Monitoring im Rahmen der ASSservice-Pakete beispielsweise von einer deutlichen Minimierung der Ausfallzeiten von IT-Systemen und garantierten Reaktionszeiten im Störungsfall.
Die ASS it-systemhaus GmbH ist seit dem 1. Januar 2015 Händler von Hewlett-Packard-Hardware. Das Unternehmen konzentriert sich im Rahmen der Vermarktung auf den Serverbereich und die Notebooks von HP. “Die Qualität der Hardware von Hewlett-Packard hat uns überzeugt”, sagt Stefan Schaffner, Geschäftsführer der ASS it-systemhaus GmbH. “Wir können mit den Produkten von HP unser Angebot sinnvoll ergänzen und eine noch breitere Zielgruppe ansprechen.” ASS erweitert damit ihr Produkt- und Herstellerspektrum um Lösungen, die vor allem im Bildungssektor und in Kommunen ihren Einsatz finden.
Die ASS it-systemhaus GmbH ist seit dem 1. Januar 2015 Vertriebspartner der ASUS Computer GmbH. Das IT-Expertenhaus aus Groß Bieberau vertreibt nun deutschlandweit ASUSPro-Business-Notebooks. Als professionelle Komplettlösung liegt der Fokus beim ASUSPRO Business Line-Up ganz auf Leistung, Innovation und Sicherheit. Die Geräte zeichnen unter anderem ein hohes Schutzniveau durch innovative Sicherheitstechnologien aus. Von der Kooperation profitieren beide Unternehmen: ASS bietet seinen Kunden ab sofort eine größere Produktauswahl an professionellen Businesslösungen an. ASUS steigert mit der Partnerschaft seine Reichweite im deutschen Markt. Der Hardware-Hersteller profitiert insbesondere von der exzellenten Vernetzung zu kleinen, mittelständischen Unternehmen, Kommunen sowie Schulen und Universitäten seitens der ASS it-systemhaus GmbH, die in IT-Fragen auf die Erfahrung und das Know-how des Systemhauses setzen. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem weltweit drittgrößten Hersteller für Notebooks“, sagt Stefan Schaffner, Geschäftsführer der ASS it-systemhaus GmbH. „Die ASUSPro-Notebooks stellen die ideale Ergänzung zu unseren bestehenden Businesslösungen dar.“
Die ASS it-systemhaus GmbH hat ihr Produktportfolio erweitert. Zusätzlich zu dem Angebot von Hard-, Software, Netzwerk- und Telekommunikationslösungen sowie Serviceleistungen zählen nun auch Beratung sowie Cloud-Services zum Produktportfolio der ASS. Mit ASSconsulting bietet das Unternehmen sowohl Experten als auch IT-Einsteigern ein passgenaues Beratungskonzept. ASSbasics wurde für die Zielgruppe der IT-Einsteiger konzipiert und umfasst verschiedene Teilleistungen, wie etwa ein erstes Check-Up, die gemeinsame Zielfestlegung, sowie konkrete Empfehlungen für die künftige IT-Infrastruktur. Mit ASSadvanced spricht ASS versierte IT-Fachexperten an, die eine Begleitung der ASS-Berater im Umfeld komplexer Problemlösungen wünschen. Nach dem Grundsatz „Experten für Experten“ können so erfahrungsgemäß schneller kundenorientierte und investitionssichere Lösungen geschaffen werden. Neben dem neuen Beratungsangebot versteht sich ASS künftig auch als Cloud-Service-Provider. „Mit dem Outsourcing von IT-Dienstleistungen gewinnt das Thema Cloud insbesondere im Mittelstand immer mehr an Dynamik“, sagt Stefan Schaffner, Geschäftsführer der ASS it-systemhaus GmbH. „Mit unserem Angebot schaffen wir für unsere Kunden eine regionale Lösung, die höchsten Sicherheitsansprüchen gerecht wird.“ Anlässlich der Produkterweiterung hat das Unternehmen auch seine Webseite neu gestaltet.